1 kg = 5,00 €
Kartoffelmehl 500 g
Was sie wissen sollten bevor Sie Kartoffelmehl kaufen
Kartoffelmehl wird aus getrockneten Pellkartoffeln hergestellt. Die Kartoffelstärke lagert das Wasser ideal ein und bindet das Wasser hervorragend im Gebäck. Dies hat zur Folge, dass das Brot saftiger und länger frisch bleibt.
Das weiße Mehl mit dem natürlichen Geschmack hat eine konstant gleichbleibende Flüssigkeitsaufnahme im Vergleich zu festkochenden Kartoffeln. Dies bedeutet, Sie benötigen immer die gleiche Menge an Wasser.
Kartoffelmehl kaufen und richtig einsetzen
Sie müssen das Kartoffelmehl vorher nicht in Wasser quellen lassen. Einfach das Mehl trocken unter die anderen Mehle (z.B. Weizenmehl Type 812 oder Dinkelmehl Type 1050) mischen.
Dosieren Sie es je nach Einsatz wie folgt:
- 10 – 30 g auf 1 kg Mehl zur besseren Frischhaltung
- 50 – 80 g auf 1 kg Mehl für Kartoffelbrot
Zaubern Sie außerdem leckere Kartoffelklöße, Kuchen, Waffeln oder binden Sie Suppen und Soßen damit ab.
Rezept mit Kartoffelmehl für Kartoffelbrot
Zutaten:
500 g Weizenmehl Type 812
40 g Kartoffelmehl
1 P. Trockenhefe
10 g Natursalz Himalaya
2-3 g Brotgewürz
300 g Wasser 20°C kalt
Das Rezept ergibt einen Laib Kartoffelbrot mit ca. 750 g. Das Kartoffelmehl kaufen Sie wie alle weiteren Zutaten direkt hier in unserem Online Shop.
Zubereitung:
Erfahren Sie mehr über die Zubereitung des Kartoffelbrots.
Zutaten: 100 % reine Kartoffeln (frei von genmanipulierten Rohsoffen, allergenfrei, glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe)
Was Sie beachten sollten, wenn Sie Kartoffelmehl kaufen (Lagerung und Herstellung)
Das Pellkartoffelmehl wird in Deutschland hergestellt und ist von Natur aus glutenfrei.
Schützen Sie das Mehl vor Licht und Wärme und lagern Sie es stets trocken.