• Hotline 07433/3295
  • versandkostenfrei ab 45 Euro mit Hermes deutschlandweit
  • regional und nachhaltig produziert
  • Hotline 07433/3295
  • versandkostenfrei ab 45 Euro mit Hermes deutschlandweit
  • regional und nachhaltig produziert

Backmalz 500 g

(1 kg = 10,50 €)
6,30 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Backmalz

Wofür man Backmalz kaufen sollte? Für das leckerste, deftigste Backwerk: Das selbstgemachte!

Zum Frühstück eine leckere Laugenbrezel, mittags ein kraftvolles Brötchen mit Sonnenblumenkernen und als Snack zwischendurch eine gefüllte Teigtasche – genießen kann so herrlich sein! Doch ein richtiger Genuss ist es erst, wenn es sich nicht um gekaufte Standardware der Bäckereiketten handelt, sondern, wenn man das Gebäck selbst hergestellt hat.

Mit den richtigen Zutaten und etwas Phantasie verwandeln Sie Ihre Küche in eine echte Backstube. Probieren Sie es aus und versuchen Sie sich an herzhaften Backwaren.

Hochwertiges Backmalz kaufen Sie dafür einfach und bequem in Onlineshop der Stingel-Mühle.

Einzigartiger Geschmack und eine ganz besondere Konsistenz: Jetzt Backmalz kaufen und das leckerste Gebäck einfach selbst herstellen!

Was ist Backmalz eigentlich?

Backmalz wird aus gekeimten Getreide hergestellt. Als natürliches Backmittel verbessert es die Struktur des Gebäcks und sorgt für eine weiche, luftige Krume und eine goldbraune Kruste. Statt es umständlich selbst zuzubereiten, können Sie bei uns Backmalz kaufen, das auf traditioneller Weise hergestellt wurde. Unser inaktives Backmalz in bester Qualität wird aus Gestenmalz produziert. Es ist hervorragend für Weizenallergiker geeignet, da es frei von Weizenerzeugnissen ist – backen Sie mit Quinoa oder Amaranth und unserem Backmalz gesundes, verträgliches Gebäck!

Künftig eigene leckere Brötchen backen: Einfach Backmalz kaufen und loslegen

Wenn Sie Backmalz kaufen und davon zwei Prozent pro Kilo Mehl einsetzen, beeinflusst dies bereits positiv den Ofentrieb des Gebäcks: Die Brötchen erhalten deutlich mehr Volumen und sind fluffiger Brot und Brötchen lassen sich besser schneiden. Zudem ist Ihr Backwerk länger haltbar. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf: Bei uns können Sie Backmalz und Dinkelmehl kaufen und daraus die tollsten Backwaren selbst herstellen. Wie wäre es mit einem leckeren Dinkel-Sauerteig-Brot?

Setzen Sie auf echte Mühlen-Qualität – so gelingen Ihre Ideen perfekt. Übrigens: Sie können nicht nur online unser Backmalz kaufen – in unserem Mühlenshop in Balingen im schönen Baden-Württemberg sind wir auch persönlich für Sie da! Wer einmal bei einem echten Profi lernen möchte, für den sind unsere Backkurse das Richtige.

Hochwertige Mehle und Backmalz kaufen und dabei sparen

Im Onlineshop der Stingel Mühlen können Sie nicht nur traditionell gefertigtes, erstklassiges Backmalz kaufen, sondern dabei auch noch kräftig sparen. Bereits ab einer Bestellmenge von drei Packungen bieten wir interessante Vergünstigungen – mehr bestellen lohnt sich! Zudem gibt es bei uns keinen Mindestbestellwert für Ihren Warenkorb – werfen Sie einen Blick in unser weiteres Sortiment und lassen Sie sich inspirieren.

Bei uns können Sie nicht nur exzellentes Mehl und Backmalz kaufen, wir haben für Sie auch tolle Getreidealternativen im Angebot:

  • Dinkel: Dinkel ist ein Klassiker unter den Getreidesorten und in der Regel besser verdaulich als Weizen. Darum Dinkelmehl kaufen
  • Quinoa: Quinoa kaufen viele Personen, die unter Glutenunverträglichkeit leiden und eine Alternative zu Weizenmehl suchen.
  • Amaranth: Auch Amaranth ist kein Getreide und enthält kein Gluten – bei Unverträglichkeit können Sie bedenkenlos Amaranth kaufen und als Bestandteil einer bewussten Ernährung nutzen.
  • Sauerteig: Sauerteig selbst herzustellen ist sehr aufwendig – bei uns können Sie Sauerteig kaufen, der Ihren Ansprüchen gerecht wird. Backmalz kaufen: Für mehr verwertbare Nährstoffe im Teig

Verwendung, Herstellung und Lagerung von Backmalz

Mit Backmalz kaufen Sie das richtige Produkt, wenn Sie selbst Brötchen, Laugengebäck oder Stangen backen möchten. Dank der Zugabe von Backmalz werden der Hefe wichtige Nährstoffe wie Dextrose (Zucker) und Aminosäuren bereitgestellt. Diese bewirken, dass die Hefe mehr Nahrung erhält. Dies hat zur Folge, dass der Teig besser aufgehen kann.

Aufgrund der Hilfe des Röstmalzes wird der Teig deutlich elastischer und dehnbarer. Dadurch wird die Krume lockerer und die Kruste erhält eine schönere Rösche und einen tollen Geschmack. Durch das Röstmalz geht das Brot oder Gebäck im Backofen nochmals schön auf und erhält mehr Volumen.

Herstellung von Backmalz

Backmalz wird aus gekeimter Gerste gewonnen, die anschließend geröstet wurde gewonnen. Anschließend wird es schonend zu Röstmalz vermahlen und zum Backen von Brötchen und Kleingebäck verwendet. Dies ist das kleine Geheimnis das hinter leckeren Brötchen steckt und das Sie bei mehlkaufen.de als Backmalz kaufen können.

Backmalz richtig lagern

Lagern Sie Backmalz und Mehl stets dunkel, kühl und trocken.

Rezept mit Backmalz für Brötchen mit Sonnenblumenkernen

Neben dem Einsatz von Malz beim Brauen wird es auch als Beigabe beim Backen von Brötchen, Laugengebäck, gefüllten Teigtaschen aber auch bei Brot verwendet. Verwenden Sie 20 - 30 g Backmalz auf ein 1 kg Mehl. Backen Sie ganz einfach leckere Brötchen mit Sonnenblumenkernen!

Hierzu benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 500 g Dinkelmehl Type 630
  • 30 g Backmalz
  • 20 g Butter oder Schmalz
  • 10 g Salz
  • 1 Würfel Frisch-Hefe oder 2 P. Trockenhefe
  • 570 g kaltes Wasser
  • Sonnenblumenkerne zum Wenden

Zubereitung:
Alle Zutaten ca. 12 Minuten verkneten und anschließend Teigkugeln zu 80 g abwiegen, Kugeln formen und auf ein grünes Tuch setzen (siehe Video). Mit einer Plastikfolie die Teiglinge abdecken und ca. 30 – 40 Minuten gehen lassen. Die aufgegangenen Teiglinge in ein feuchtes Schwammtuch drücken, in Sonnenblumenkernen wenden und auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech setzen. Bei ca. 200 ° C (Umluft) im vorgeheizten Ofen ca. 18-20 Minuten backen.

Alle Zutaten wie Weizenmehl Type 550, Dinkelmehl Type 630, Trockenhefe, Sonnenblumenkerne und Backmalz kaufen Sie bequem in unserem Online Shop ein. Verwenden Sie alternativ auch unsere Brötchenbackmischung "Schneewittchen", die Sie ebenfalls in unserem Online Shop kaufen können.


Produktinformationen

Nährwertangaben pro 100 g durchschnittlich:
Energie 1466 kJ (349 kcal)
Fett 4,2 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 61,8 g
–davon Zucker 29,9 g
Ballaststoffe 20,7 g
Eiweiß 5,4 g
Salz 2,0 g

Zutaten: Bio-Gerstenmalzmehl, Bio-Zucker, Stabilisator Bio-Guarkernmehl, Bio-Malzextrakt (Bio-Gerstenmalz, Wasser), Emulgator Sojalecithin, Salz, Ascorbinsäure, Enzyme

Mengenrabatt

MengeEinzelpreisRabatt
Ab 10 Stück4,91 €Einzelpreis: 4,91 €