Das Abendbrot 600 g
(1 kg = 9,33 €)5,60 €
Beschreibung
Eiweißbrot-Backmischung: Das Abendbrot
Das eiweißreiche Abendbrot mit viel Vollkorn und Saaten, wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sojaschrot ist sehr saftig und feucht. Das kernige Brot besitzt nur wenig Kohlenhydrate und sehr viel Eiweiß. Es ist daher für eine Low-Carb Diät und alternative Ernährungsformen, bei denen abends kohlenhydratreduzierte und eiweißreiche Kost auf dem Speiseplan steht, genau das richtige.
Nicht nur beim Bäcker nebenan ist das Eiweißbrot ein absoluter Verkaufsschlager. Probieren Sie es doch auch mal aus.
Anwendung der Abendbrot-Brotbackmischung
- Zur Mehlmischung, Wasser und Hefe hinzugeben
- Zutaten gut kneten Teig gehen lassen
- Formen
- Backen
- Fertig
Verwenden Sie hierzu 600 g Backmischung, 550 g Wasser und ein TL Trockenhefe. Detailliertere Anleitung auf der Packung. Unsere Brotbackmischungen sind auch für den Backautomaten geeignet. Weitere Backzutaten wie Hefe und Backsaaten wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Kürbiskerne kaufen Sie bequem in unserem Online Shop.
Lagerung der Brotbackmischung
Unsere Brotbackmischungen sollten dunkel, kühl und trocken gelagert werden.
Rezept für Abendbrötchen
Zutaten:
- 600 g Abendbrot
- 500 g Wasser
- 30 g Öl
- 1/2 Würfel Hefe
Zubereitung:
Den Teig zu 70 g Teiglingen portionieren und formen. Die Oberfläche der Teiglinge anfeuchten, in Sesam-Sonnenblumen-Leinsamen drücken und 30-40 Min. abgedeckt gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 Minuten backen. Alle Zutaten zu einem Teig kneten und anschließend 10 Minuten entspannen lassen.
Produktinformationen
Nährwertangaben pro 100 g durchschnittlich:
Energie [kJ/kcal] 1105 /264
Fett 11,40 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,96 g
Kohlenhydrate 10,30 g
– davon Zucker 1,60 g
Ballaststoffe 8,70 g
Eiweiß 25,80 g
Salz 1,80 g
Zutaten: Weizenkleber, Sojaschrot (21%), Weizenvollkornmehl (16%), Leinsamen (13 %), Sojaweißkonzentrat, Sonnenblumenkerne (9 %), jodiertes Speisesalz, Weizenspeisekleie, Malzextrakt (Gerstenmalz, Wasser), Weizenquellmehl, Apfelfaser, Säureregulator Natriumdiacetat, Weizenröstmalzmehl, Säuerungsmittel Milchsäure