• Hotline 07433/3295
  • versandkostenfrei ab 45 Euro mit Hermes deutschlandweit
  • regional und nachhaltig produziert
  • Hotline 07433/3295
  • versandkostenfrei ab 45 Euro mit Hermes deutschlandweit
  • regional und nachhaltig produziert

Früchtebrot

(1 Stück = 7,90 €)

7,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nicht auf Lager

Beschreibung

Jetzt Früchtebrot kaufen !

Schwäbisches Hutzelbrot aus eigener Herstellung aus bestem Dörrobst - nur in der Vorweihnachtszeit.

Früchtebrot 500 g aus eigener Herstellung

Eine echte Spezialität in der Vorweihnachtszeit ist das schwäbische Früchtebrot. Das auch im „Ländle“ als Hutzelbrot bekannte Früchtebrot wird unter anderem aus Hutzeln (getrockneten Birnen) hergestellt. Wir verwenden in unserer Backstube zudem ausgewähltes Trockenobst wie Feigen, Zwetschgen, Aprikosen, Sultaninen und Äpfel.
Mandeln, Zitronat, Orangeat und Gewürze verleihen zudem unserem Hutzelbrot einen unvergleichlichen Geschmack.

Früchtebrot kaufen und mehr über die Geschichte des Hutzelbrots erfahren

Früher wurde das Hutzelbrot zwei Wochen vor dem Andreastag (30. November) gebacken.

Am Heiligen Abend wurde das Früchtebrot angeschnitten und verteilt. Jedoch wurde es nicht nur an die Familie, Mägde und Knechte verteilt, sondern auch an die Tiere im Stall. Man ging davon aus, dass die sogenannten Maulgaben Glück bringen.

Das Anschneiden galt früher auch als Verlobungsbrauch. Erhielt der Geliebte die glatte Schnittkante konnte er mit der Gunst des jungen Mädchens rechnen, erhielt er hingegen die raue Schnittkante wurde dies als Ablehnung gedeutet.

Egal ob Sie die glatte oder raue Schnittkante erhalten. Wenn Sie unser Früchtebrot kaufen, erhalten Sie ein Qualitätsprodukt mit besten Zutaten. Wir backen es nur in der Vorweihnachtszeit für Sie. Weiteres Weihnachtsgebäck wie Butter-Stollen kaufen Sie hier.

Zutaten

Weizenmehl, Roggenmehl, Hefe, Zucker, Gewürze, Feigen, Zwetschgen, Hutzeln, Aprikosen, Sultaninen, Äpfel, Mandeln, Zitronat, Orangeat

Früchtebrot kaufen und richtig lagern

Das Hutzelbrot ist bis zu 4 Wochen haltbar und entwickelt erst im Laufe der Zeit den besonderen Geschmack. Es sollte jedoch kühl und trocken gelagert werden.