Roggenschrot 1 kg
(1 kg = 3,10 €)3,10 €
Beschreibung
Roggenvollkornschrot (mittel)
Roggenschrot unterscheidet sich in den Backeigenschaften grundsätzlich von Weizenschrot. Das Klebereiweiß von Roggen kann aufgrund von Schleimstoffen kein eigenes Klebergerüst aufbauen. Der Roggenteig ist im Vergleich zu Weizenteigen deutlich fester, dunkler und kräftiger im Geschmack. Aus diesem Grund wird Roggenschrot meist in Verbindung mit Weizen- oder Dinkelmehl eingesetzt.
Backen Sie Schwarzbrot oder Vollkornbrot mit Roggen- und Weizenschrot sowie Weizenmehl Type 1050 oder verwenden Sie unsere Mühlstein-Mischung für kerniges Schwarzbrot.
Zuckerrübensirup kaufen Sie am besten gleich hier.
Bestellen Sie am besten gleich das Rezept gratis mit.
Roggenschrot kaufen und richtig einsetzen
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Verarbeiten den Schrot in Wasser etwas quellen zu lassen. Dadurch wird das Gebäck bekömmlicher, saftiger und nicht krümelig. Verwenden Sie grundsätzlich beim Einsatz von Roggenmehl und Roggenvollkorn Natur-Sauerteig oder getrockneten Vollkorn-Sauerteig, dadurch erreichen Sie, dass der Roggenschrot backfähig wird. Außerdem verleiht es dem Gebäck ein kräftigeres, volles Aroma.
Herstellung und Lagerung
Unser Roggenvollkornschrot wird stets frisch für Sie hergestellt und ist ein reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe. Daher ist der Schrot ca. 6 Monate haltbar. Schützen Sie den Schrot vor Licht, Wärme und Feuchte.
Produktinformationen
Nährwertinformation pro 100 g
Energie [kJ/kcal] 1364/326
Fett 1,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,31 g
Kohlenhydrate 60,73 g
– davon Zucker 0,89 g
Ballaststoffe 13,4 g
Eiweiß 9,5 g
Salz 0,01 g