• Hotline 07433/3295
  • versandkostenfrei ab 45 Euro mit Hermes deutschlandweit
  • regional und nachhaltig produziert
  • Hotline 07433/3295
  • versandkostenfrei ab 45 Euro mit Hermes deutschlandweit
  • regional und nachhaltig produziert

Roggenvollkornmehl 2,5 kg

6,50 €
(1 kg = 2,60 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Roggenvollkornmehl

Roggenvollkornmehl kaufen – für gesundes Backen und hohe Qualität

Möchten Sie gesundes und schmackhaftes Vollkornbrot backen? Dann ist unser hochwertiges Roggenvollkornmehl genau das Richtige für Sie! Hergestellt aus dem vollen Roggenkorn aus Baden-Württemberg, bietet unser Mehl eine Fülle an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.


Warum Roggenvollkornmehl?

Roggenvollkornmehl wird aus dem ganzen Roggenkorn hergestellt, wodurch alle wertvollen Nährstoffe – einschließlich der Schalenbestandteile und des Keimlings – erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein nährstoffreiches Mehl, das sich hervorragend für die Herstellung von Vollkornbrot, Vollkornbrötchen und sogar Knäckebrot eignet. Besonders Anfänger im Backen profitieren von der natürlichen Vitalität und dem intensiven Aroma dieses Mehls.


Qualitätsmehl aus Baden-Württemberg

Unser Roggenvollkornmehl wird in Baden-Württemberg hergestellt. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz, damit Sie immer die höchste Qualität erhalten. Mit einem hohen Ausmahlungsgrad und der typischen dunklen Farbe bringt es das volle Aroma des Roggens in Ihre Backwaren.


Häufige Fragen zu Roggenvollkornmehl

Warum sollte ich Roggenvollkornmehl statt normalem Roggenmehl verwenden?
Roggenvollkornmehl enthält alle Bestandteile des Roggenkorns, darunter die nährstoffreichen Schalen. Dadurch hat es einen höheren Ballaststoffgehalt und ist viel gesünder als raffiniertes Mehl.

Wie lange kann ich Roggenvollkornmehl aufbewahren?
Roggenvollkornmehl ist aufgrund des enthaltenen Keimlings etwa 6 Monate haltbar. Lagern Sie es kühl und trocken, um die Frische zu bewahren.

Für welche Backwaren eignet sich Roggenvollkornmehl?
Es eignet sich besonders gut für die Herstellung von Vollkornbrot, Vollkornbrötchen und anderen gesunden Backwaren.


Jetzt Roggenvollkornmehl kaufen und losbacken!

Entdecken Sie die vielen Vorteile unseres Roggenvollkornmehls und machen Sie das Backen zu einem gesunden Erlebnis. Jetzt im Online-Shop kaufen – in der praktischen 2,5 kg Packung. Mit unserer schnellen Lieferung und nachhaltigen Verpackung ist Ihr Mehl schnell bei Ihnen – bereit für Ihre Backabenteuer!


Anwendungstipps und Rezepte

Für ein gelungenes Vollkornbrot empfehlen wir, den Teig mit Sauerteig zu verfeinern, um die Backfähigkeit des Roggenvollkornmehls zu verbessern. In unserer Backakademie finden Sie zahlreiche Rezepte, die Ihnen helfen, den perfekten Teig zu kreieren und leckere Vollkornbackwaren zu zaubern.



Rezept: Roggenvollkornbrot

Zutaten:

  • 500 g Roggenvollkornmehl
  • 350 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 10 g Vollkorn-Sauerteig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Brotgewürz (optional)
  • 1 Päckchen Trockenhefe

Anleitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig abdecken und bei Zimmertemperatur für etwa 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist. (Doppelte Höhe)
  3. Den Teig in eine gefettete Brotform geben und glattstreichen.
  4. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C für etwa 45-50 Minuten backen, bis es eine schöne Kruste hat und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  5. Das Roggenbrot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie Ihr selbstgebackenes Roggenvollkornbrot mit seinem unverwechselbaren Geschmack und den gesundheitlichen Vorzügen des Vollkorns!


Warnhinweis: Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden


Produktinformationen

Nährwertinformation pro 100 g
Energie [kJ/kcal] 1364/326
Fett 1,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,24 g
Kohlenhydrate 60,73 g
– davon Zucker 1,03 g
Ballaststoffe 13,4 g
Eiweiß 9,5 g
Salz 0,01 g