Dinkelvollkornmehl 2,5 kg
(1 kg = 2,92 €)7,30 €
Beschreibung
Dinkelvollkornmehl
Unser Dinkel stammt aus Baden-Württemberg und wird nach dem Entspelzen als Korn eingelagert. Anschließend wird das Korn mit allen seinen Bestandteile gemahlen. Das bedeutet die wertvollen Randschichten in denen die Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind bleiben im Dinkelvollkornmehl enthalten. Diese sind die wesentlichen Bausteine für eine bewusste und ausgewogene Ernährung.
Dinkel, der mit seinem leicht nussigen Aroma den Rohstoff für Dinkelvollkornmehl liefert, ist eine verträgliche Alternative für Weizenallergiker. Rezepte können problemlos durch die Vollkornvariante aus Dinkel ersetzt werden.
Wertvolles Vollkornbrot und -gebäck benötigen das richtige Mehl aus dem ganzen Ur-Getreidekorn. Dinkelvollkornmehl kann im Vergleich zu hellem Dinkelmehl sehr viel Wasser aufnehmen und besitzt gute Backeigenschaften.
Der Teig wird je nach Verarbeitung etwas zäh und klebrig. Verwenden Sie, um diesem Umstand entgegenzuwirken, Quell- und Brühstücke. Oft hilft es auch schon Teige während der Teigruhe alle 30 - 45 Minuten aufzuziehen, um die Teigstabilität zu erhöhen.
Dinkelvollkornmehl verleiht Brot und Gebäck einen rustikalen und herzhaften Geschmack.
Dinkelvollkornmehl kaufen und richtig einsetzen
Mit dem Dinkelvollkornmehl kaufen Sie das richtige Mehl für Vollkornbrot und -brötchen. Das Mehl eignet sich auch hervorragend zum Mischen mit anderen Mehlen wie zum Beispiel Dinkelmehl Type 1050. Dadurch wird Ihr Brot kräftiger im Geschmack und erhält eine kräftigere, dunklere Farbe. Wünschen Sie die gröbere und kernigere Variante von unserem Vollkornmehl, dann sollten Sie Dinkelschrot in unserem Mühle Online Shop kaufen. Für Vollkornbrötchen empfehlen wir die Brötchenbackmischung Rumpelstilzchen. Gleich hier kaufen!
Wie lagert man Dinkelvollkornmehl richtig?
Dinkelvollkornmehl sollte dunkel, kühl und trocken gelagert werden. Da der Keimling beim Mahlvorgang verletzt wird, ist Vollkornmehl nur begrenzt haltbar. (ca. 8 Monate)
Produktinformation
Nährwertinformation pro 100 g
Energie [kJ/kcal] 1457/348
Fett 1,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,25 g
Kohlenhydrate 60,3 g
– davon Zucker 0,72 g
Ballaststoffe 9,96 g
Eiweiß 17,01 g
Salz 0,01 g